Chronik Der Verein Urlaub am Bauernhof

Urlaub am Bauernhof: Botschafter der bäuerlichen Welt

2.300 der schönsten Bauernhöfe Österreichs werden seit mehr als 30 Jahren vom Verein Urlaub am Bauernhof in Österreich unterstützt. Als „Botschafter der bäuerlichen Welt“ hilft er den Bäuerinnen und Bauern dabei sich ein zweites Standbein neben der Landwirtschaft aufzubauen. Sie bieten den Gästen ein sinnstiftendes, nachhaltiges und regionales Urlaubserlebnis. Die Urlaub am Bauernhof-Betriebe stehen für echte qualitätsgeprüfte Urlaubsangebote in allen Regionen Österreichs. Im landwirtschaftlichen Umfeld wird Urlaub am Bauernhof als innovative und qualitative Alternative im landwirtschaftlichen Einkommenssektor gesehen. Europaweit ist es ein Vorzeigemodell für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im ländlichen Tourismus. Es ist ein wirtschaftliches Standbein, um Familienbetriebe in diesem Bereich in ihrer Vielfalt zu erhalten und den ländlichen Raum zu erleben.

Mit Spezialisierung zum Erfolg

Viele der Höfe haben sich auf bestimmte Schwerpunkte spezialisiert, um den Gästen einzigartige und maßgeschneiderte Urlaubserlebnisse zu bieten, die sich perfekt an individuellen Vorlieben orientieren.

Baby- und Kinderbauernhöfe: Familienidylle pur

Unbeschwertes Kinderlachen und Spielspaß stehen hier im Vordergrund: Aufstehen, in die Gummistiefel schlüpfen und ab in den Stall. Nach einem ausgiebigen Bauernhoffrühstück mit dem frisch gelegten Frühstücksei geht es auf den Spielplatz oder auf die Wiese, in den Wald oder zum Bach. Langweilig wird es hier nie, in jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Und ganz nebenbei lernen Kinder, wo die Lebensmittel herkommen, wie frische Milch schmeckt und wie der richtige Umgang mit Tieren ist. Die Baby- & Kinderbauernhöfe zeichnen sich vor allem durch die Lebendigkeit aus, hier genießen es die Gastgeber den Kindern, und auch den Eltern, neues Wissen über das Leben am Land zu vermitteln. Viel naturbelassener Freiraum um den Hof bieten Platz für neue Entdeckungen, aber auch, um sich in einer ruhigen Minute zu entspannen. Abgerundet wird das Angebot durch eine kindergerechte Ausstattung. Wickeltische, Hochstühle und Kinderbetten werden vom Hof zur Verfügung gestellt, so sparen die Eltern Platz und Zeit beim Packen.

Barrierefreie Höfe: ein Urlaub ohne Einschränkung

Hilfe, wo sie gebraucht wird, Freiheit, wo sie gewünscht wird – dies ist das Motto der barrierefreien Höfe von Urlaub am Bauernhof. Komfortable Unterkünfte, rollstuhlgerechte Einrichtungen und ein herzliches Umfeld schaffen eine barrierefreie Umgebung für die ganze Familie. Während die Kinder bei den Tieren im Stall oder auf der Pferdekoppel zu finden sind, entspannen sich die Großeltern auf dem Bankerl vorm Haus oder spazieren durch den Kräutergarten. Der barrierefreie Bauernhof ist ein Urlaubsbauernhof plus. Neben den Tieren, dem guten Essen und der Traumlandschaft bieten die barrierefreien Bauernhöfe ein Extra an Bequemlichkeit für Menschen, die nicht so mobil sind. Rollstuhl, Gehhilfe, Kinderwagen sind hier kein Hindernis.

Reiterhöfe: wo Träume galoppieren

Hier erleben Pferdefreunde die Faszination des Reitens inmitten beeindruckender Natur. Egal, ob man vorerst nur „schauen“ will, oder sich selbst bereits in den Sattel wagt, das geschulte Personal auf den Reiterhöfen steht mit Rat und Tat zur Seite. Hier fühlen sich nicht nur die Urlaubsgäste, sondern auch die Tiere wohl. Artgerechte Tierhaltung wird ebenso großgeschrieben, wie die Sicherheit der kleinen und großen Pferdefreunde. Gezielt ausgewählte Rassen und artgerechte Tierhaltung machen die Pferde selbstbewusst, geduldig und trittsicher. bei der Reitstunde in der Halle ebenso wie bei einem geführten Wanderritt. Glücksmomente im Hochgebirge oder beim Ausritt zum Steppensee sind somit garantiert. Natürlich gehört die richtige Pferdepflege ebenso zum Urlaub am Reiterhof wie eine kurze Stippvisite im Stall zwischendurch.

Vitalhöfe: für die richtige Balance

Körper und Geist im Einklang – dieses Prinzip haben sich die Gastgeber der Vital-Bauernhöfe zu Herzen genommen. Naturliebhaber finden hier einen passenden Rückzugsort um inmitten ökologischer Landwirtschaft, gesunder Ernährung und wohltuender Wellness neue Energie zu tanken. Yoga-Lehrer, Wald- oder Kräuterpädagogen oder Walking-Instruktor, die Gastgeber der Vitalbauernhöfe nehmen regelmäßig an Aus- und Fortbildungen teil, um ihren Gästen ihr fundiertes Wissen weitergeben zu können.  Auf vielen Vitalbauernhöfen werden Seminarwochen zu speziellen Themen, wie gemeinsame Wanderungen, Fasten oder Yoga angeboten. Hier verschmelzen Genuss und Entspannung zu einem harmonischen Urlaubserlebnis.

Biobauernhöfe - In Harmonie mit Tier und Natur

Heimische Schmankerl in Top-Qualität und am besten alles Bio – das gehört für einen Großteil der Gäste zu einem Urlaub am Bauernhof ebenso dazu wie Tiere, Natur und Ruhe. In Harmonie mit Tier und Natur leben und wirtschaften, das steht auf den zertifizierten Biobauernhöfen im Vordergrund.  Die Produktion von Lebensmitteln unterliegt hier strengen Richtlinien, so ist zum Beispiel die Verwendung von chemisch-synthetischen Dünge- und Pflanzenschutzmitteln sowie der Einsatz von Gentechnik streng verboten. Die Bäuerinnen und Bauern kennen alle Kräuter im Kräutergarten und wissen genau, welche Kräfte die Gaben der Natur bereithalten. Die Biobauernhöfe sind eng verwurzelt mit der Natur. Nur frische und schmackhafte Lebensmittel kommen auf den Tisch und mit einem Bio-Frühstück fällt das Aufstehen gar nicht mehr schwer.